Produkt zum Begriff Babyschale:
-
BABY born Babyschale
Die Babyschale kann als Trage, Sitzgelegenheit und Wiege verwendet werden.
Preis: 23.81 € | Versand*: 6.95 € -
Baby Annabell Active Babyschale
Als Babytrage und als Sitz geeignet.
Preis: 21.18 € | Versand*: 6.95 € -
BABY born Babyschale 832424
In BABY borns liebevoll designter Komfortzone wird sitzen bleiben zur neuen Lieblingsbeschäftigung. Einfach den Griff der Babyschale umklappen und schon wird der perfekte Sitz daraus. So kann die kleine Weltentdeckerin gut die Umgebung beobachten. Das Gurtsystem hält sie sicher im Sitz, während sie sich nach links und rechts dreht und nach hier und da deutet. Manchmal gibt es aber auch einfach nichts zu sehen. Dann kann die Kleine in Rückenlage entspannt schlummern oder mit dem Ente-Berta-Anhänger spielen. Während BABY born größten Liegekomfort genießt, können Mama und Papa das extra leichte Teil bequem durch die Gegend tragen. Wenn es BABY born zu langweilig ist, kann die Schale auch als Wippe benutzt werden. Schaukeln entspannt ja bekanntlich und sorgt für ein frohes Gemüt; genauso wie der verspielte Stoffüberzug. • Hochwertiges Zubehör für die BABY born Markenspielpuppe. • Für erweitertes, abwechslungsreiches und langanhaltendes Spielvergnügen. • Für Puppen in 36cm und 43cm geeignet. BABY born Babyschale
Preis: 24.99 € | Versand*: 3.95 € -
Babyschale PETEX "Bambini, schwarz", Baby, schwarz, Kindersitze
Der PETEX Kindersitzschalensitz »Bambini«, die ideale Wahl für die Sicherheit und den Komfort Ihres Kindes während der Autofahrten. Der sichere Begleiter ist geeignet für Kleinkinder mit einer Körpergröße von 40 bis 87 cm und ist für die Installation rückwärts gegen die Fahrtrichtung konzipiert. Ausgestattet mit einer besonders bequemen, abnehmbaren Sitzauflage und einem 3-Punkt-Haltegeschirr für Kinder, bietet er optimalen Komfort und Sicherheit für Kleinkinder. Die Babyschale verfügt darüber hinaus eine praktische Schaukelfunktion, einen verstellbaren Tragegriff sowie ein abnehmbares Sonnendach. Die Installation erfolgt nur rückwärts gegen die Fahrtrichtung mit dem 3-Punkt-Gurt im Fahrzeug, alternativ per separat erhältlicher ISOFIX-Basis. Detaillierte Anweisungen können Sie in der in der beigelegten Montageanleitung finden. Höchste Sicherheitsstandards werden durch die Einhaltung der UN ECE R129 - i-Size Norm gewährleistet, die eine normgeprüfte und zugelassene Sicherheit für unterwegs garantiert. Die Babyschale ist aus robustem Kunststoff gefertigt, der zusätzliche Sicherheit und Langlebigkeit bietet. Der komfortabel gepolsterte Polyesterbezug ist nicht nur angenehm für Ihr Kind, sondern auch abnehmbar und waschbar, was die Pflege erleichtert. Dank seines kompakten Designs passt der Babyschalensitz perfekt in eine Vielzahl von Fahrzeugen., Farbe: Farbe: schwarz, Produktdetails: Ausstattung: für Kinder mit Körpergröße: 40 - 87 cm (ab Geburt), erfüllt i-Size Norm nach UN ECE R129/03, Befestigungsart: 3-Punkt-Gurt, alternativ separat erhältlicher Isofix-Basis, Installation im Auto: rückwärts gegen die Fahrtrichtung, abnehmbares Haltegeschirr für Kleinkinder (3-Punkt-Gurt), leichte, aber stabile Bauweise - perfekt zum Tragen des Kindes, mit Schaukelfunktion, verstellbarer Tragegriff, abnehmbares Sonnendach, Polyesterbezug: gepolstert, weich, atmungsaktiv, Bezug: abnehm- und waschbar, Maße (L/B/H): ca. 66/42,5/54 cm, Farbe: schwarz, Sitzbezug: 100% Polyester, Sitzschale: HDPE-Kunststoff, Gurtsystem: 5-Punkt-Gurt, Art Montage: 3-Punkt-Gurt im PKW, Rückwärtsgerichteter Einbau, Einsatzbereich: Auto, Fahrtrichtung: rückwärtsgerichtet, Altersempfehlung ab: Geburt, Maßangaben: Höhe: 54 cm, Breite: 42,5 cm, Tiefe: 66 cm, Hinweis Maßangaben: Alle Angaben sind ca.-Maße., Gewicht: Gewicht Kindersitz: 2,85 kg, Größenbereich gemäß ECE R129: 40 bis 87, Hinweise: Altersempfehlung: ab Geburt, Altersgruppe: ab Geburt, Pflegehinweis: Bezug abwaschbar, Warnhinweise: Kein Warnhinweis erforderlich., Geeignet für Körpergröße von: 40 cm, Geeignet für Körpergröße bis: 87 cm,
Preis: 84.22 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie muss Baby in Babyschale sitzen?
Wie muss Baby in Babyschale sitzen? Es ist wichtig, dass das Baby in der Babyschale immer in entgegengesetzter Richtung zur Fahrtrichtung sitzt, um die Sicherheit zu gewährleisten. Der Kopf des Babys sollte gut gestützt sein und nicht nach vorne oder zur Seite fallen können. Die Gurte der Babyschale sollten eng genug angelegt sein, damit das Baby sicher sitzt, aber gleichzeitig auch bequem. Achten Sie darauf, dass das Baby nicht zu stark eingepackt ist, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Es ist auch wichtig, regelmäßig Pausen einzulegen, um das Baby aus der Babyschale zu nehmen und ihm Bewegung zu ermöglichen.
-
Wann Baby nicht mehr in Babyschale?
"Wann Baby nicht mehr in Babyschale?" Die meisten Babyschalen sind für Babys bis zu einem Gewicht von etwa 13 kg oder einer Größe von etwa 75 cm ausgelegt. Sobald das Baby dieses Gewicht oder diese Größe erreicht hat, sollte es nicht mehr in der Babyschale transportiert werden. Es ist wichtig, auf die Herstellerangaben der Babyschale zu achten und sich an die empfohlenen Gewichts- und Größenbeschränkungen zu halten. Sobald das Baby zu groß oder zu schwer für die Babyschale ist, sollte es in einen geeigneten Kindersitz umgesetzt werden, der den neuen Anforderungen entspricht. Es ist wichtig, die Sicherheit des Babys beim Transport im Auto zu gewährleisten und daher rechtzeitig auf einen passenden Kindersitz umzusteigen.
-
Was kommt alles in die Babyschale?
Was kommt alles in die Babyschale? In die Babyschale gehören in erster Linie das Baby selbst, das sicher und bequem angeschnallt werden sollte. Zudem sollte eine weiche und gut gepolsterte Einlage in der Babyschale liegen, um dem Baby zusätzlichen Komfort zu bieten. Ein Sonnenschutz oder eine Decke können ebenfalls in die Babyschale gelegt werden, um das Baby vor Sonne oder Kälte zu schützen. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass die Babyschale korrekt im Auto befestigt ist, um die Sicherheit des Babys zu gewährleisten.
-
Wie sitzt Baby richtig in Babyschale Joie?
Baby sollte in der Babyschale Joie immer entgegen der Fahrtrichtung sitzen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die Schultergurte sollten auf Höhe der Schultern des Babys eingestellt sein und fest angezogen werden, damit es sicher angeschnallt ist. Der Kopf des Babys sollte nicht nach vorne oder zur Seite fallen können, daher ist es wichtig, dass die Kopfstütze richtig eingestellt ist. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass keine sperrigen Kleidungsstücke oder Decken den sicheren Sitz des Babys beeinträchtigen.
Ähnliche Suchbegriffe für Babyschale:
-
Babyschale TULIP
· Farbe: schwarz · Gruppe 0
Preis: 79.90 € | Versand*: 6.90 € -
Regenschutz Babyschale - weiß
Regenschutz Babyschale
Preis: 5.90 € | Versand*: 6.90 € -
Insektenschutz Babyschale - weiß
Insektenschutz Babyschale
Preis: 4.50 € | Versand*: 6.90 € -
Babyschale HAUCK "Drive N Care Black", Baby, schwarz, Kindersitze
Mitwachsende Babyschale für entspannte Autoreisen Geschützt unterwegs ab Geburt Die Drive N Care Babyschale begleitet dein Baby ab der ersten Autofahrt und ist für eine Körpergröße von 40 bis 87 cm geeignet, denn die Babyschale wächst mit. Du kannst Kopfpolster und Gurt verstellen sowie Neugeboreneneinlage und Sitzkeil herausnehmen. Die Babyschale bietet zuverlässigen Seitenaufprallschutz durch energieabsorbierende Materialien. So ist dein Neugeborenes immer bestens geschützt. Einfache und zuverlässige Installation – i-Size-Standard mit separater Isofix Base Die Babyschale kannst du einfach mit dem 3-Punkt-Gurt deines Autos befestigen. Für höchste Sicherheitsstandards nutze die Babyschale mit der separat erhältlichen hauck Drive N Care Base. Diese Kombi ist Zulassungsnorm i-Size UN ECE R129-03 geprüft. Angenehmes Liegegefühl zu jeder Jahreszeit Das Verdeck schützt dein Baby zuverlässig und bietet UV-Schutz 50+. Den Stoff des Verdecks kannst du abnehmen und waschen. Den Bezug natürlich auch. Die durchgehenden Öffnungen an der Schale und der atmungsaktive Netzstoff sorgen für eine gute Belüftung. Komfortabel und flexibel einsetzbar Dank leichtem Eigengewicht von 4,4 kg kannst du die Babyschale bequem tragen, zum Beispiel vom Auto auf dein Kinderwagengestell. Sie kann mit den hauck Universaladaptern auf die hauck Kinderwagen Walk N Care, Move So Simply, Vision X, Saturn R und Atlantic Twin montiert werden., Farbe: Farbe: black, Produktdetails: Ausstattung: Memory-Schaum, Atmungsaktives Gewebe, Höhenverstellbares Gurtsystem, Abnehmbares Verdeck, Abnehmbarer Bezug, Herausnehmbarer Sitzkeil, Luftkammersystem, Einhand-Entriegelung, Farbindikatoren, Kompatibel mit: Isofix Station, Art Montage: 3-Punkt-Gurt im PKW, Isofix Basis, Lieferumfang: Babyschale, Neugeborenen-Einlage, Isofix Station ist nicht im Lieferumfang enthalten, Funktionen: Sitzverkleinerung, Einsatzbereich: Auto, Altersempfehlung ab: Geburt, Benutzergewicht maximal: 13 kg, Verstellbarkeit Rückenlehne: 7-fach, Maßangaben: Höhe: 60 cm, Breite: 45 cm, Tiefe: 71 cm, Gewicht: Gewicht Kindersitz: 4,4 kg, Hinweise: Altersempfehlung: ab Geburt, Warnhinweise: WARNUNG u00bb Lassen Sie das Kind nie unbeaufsichtigt., Geeignet für Körpergröße von: 40 cm, Geeignet für Körpergröße bis: 87 cm,
Preis: 179.90 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie liegt mein Baby in der Babyschale richtig?
Wie liegt mein Baby in der Babyschale richtig? Es ist wichtig, dass das Baby mit dem Rücken zur Fahrtrichtung liegt, um bei einem Unfall bestmöglich geschützt zu sein. Der Kopf sollte gut gestützt sein und nicht nach vorne oder zur Seite fallen können. Die Gurte sollten fest, aber nicht zu eng angelegt sein, damit das Baby sicher fixiert ist. Achten Sie darauf, dass keine zusätzlichen Decken oder Kissen in der Babyschale verwendet werden, da diese die Sicherheit beeinträchtigen können. Es ist auch wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob das Baby noch gut in die Babyschale passt und gegebenenfalls eine größere Schale zu verwenden.
-
Wie sitzt ein Baby richtig in der Babyschale?
Ein Baby sollte in der Babyschale immer entgegen der Fahrtrichtung sitzen, da dies die sicherste Position ist. Die Schultergurte sollten so eingestellt sein, dass sie auf Höhe der Schultern des Babys verlaufen und fest, aber nicht zu eng angezogen sind. Der Kopf des Babys sollte nicht nach vorne oder zur Seite fallen können, daher ist es wichtig, dass der Kopf gut gestützt ist. Die Babyschale sollte auf einer stabilen und ebenen Fläche im Auto befestigt werden und nicht wackeln oder verrutschen können. Es ist außerdem wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob das Baby noch sicher und korrekt in der Babyschale sitzt.
-
Wie liegt ein Baby richtig in der Babyschale?
Ein Baby liegt richtig in der Babyschale, wenn es flach auf dem Rücken liegt und der Kopf gut gestützt ist. Die Schultern des Babys sollten fest anliegen und der Gurt sollte straff, aber nicht zu eng angelegt sein. Die Beine des Babys sollten leicht angewinkelt sein und nicht über den Rand der Babyschale hinausragen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass das Baby nicht zu stark eingepackt ist, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Zudem sollte die Babyschale immer korrekt im Auto befestigt sein, um die Sicherheit des Babys zu gewährleisten.
-
Wie lange kann man ein Baby in Babyschale haben?
Wie lange man ein Baby in einer Babyschale haben kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es wird empfohlen, dass Babys nicht länger als 30-60 Minuten in einer Babyschale sitzen sollten, da sie in dieser Position nicht genug Bewegungsfreiheit haben. Außerdem kann es zu Druckstellen und Unwohlsein kommen. Es ist wichtig, regelmäßige Pausen einzulegen und das Baby auch in anderen Positionen zu halten, um die Entwicklung und den Komfort des Babys zu fördern. Es wird empfohlen, dass Babys ab einem Alter von etwa 6 Monaten in einem Autositz mit nach hinten gerichteter Position reisen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und das Wohlbefinden des Babys zu berücksichtigen und regelmäßig mit einem Kinderarzt zu sprechen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.